


Verlust ist ein neuer Abschnitt im Leben,
nicht das Ende.

Ich unterstütze alle, die einen Menschen verloren haben und sich mit ihrer Lage überfordert fühlen.
Vor ein paar Jahren war ich selbst an diesem Punkt. Ich weiß, wie sich die Sinnlosigkeit der Situation anfühlt.
ABER ICH WEISS ES AUCH, DASS MAN DAS ÄNDERN KANN.
Ich biete Mentoring- und Transformations-Sitzungen an. Ich unterstütze dich mit einer besonderen Methode, damit du dich von dem trennen kannst, was dich momentan belastet. Das beruhigt dein System und bringt Linderung. Du wirst es direkt in deinem Herzen spüren. Dein Körper entspannt sich. Dein Alltag wird leichter.
Ich bin keine Psychologin. Bei mir bekommst du das, was mir selbst einst geholfen und auch schon bei vielen anderen Klienten gut funktioniert hat.
Der richtige Zeitpunkt um anzufangen
ist JETZT
So kann ich dir helfen.
Oft werde ich gefragt: Wie viel Zeit muss nach dem Tod eines Menschen vergehen, bevor man einen Termin für eine Sitzung oder ein Mentoring vereinbaren kann?
Meine Antwort lautet stets: sofort, wenn du dich bereit fühlst. Oder wenn du das Gefühl hast, die Situation nicht mehr ertragen zu können und du das unbedingt ändern möchtest. Es geht nie um den richtigen Zeitpunkt, sondern um deine innere Bereitschaft.
Einige Beispiele aus meiner Praxis:
-
Du hast gerade einen Verlust erlitten und fühlst vor allem Sinnlosigkeit. Du schläfst nicht, denkst viel nach und hast Schwierigkeiten den Alltag zu bewältigen. Gleichzeitig weißt Du, dass es so nicht weitergehen kann. So kannst du nicht leben.
-
Es ist einige Zeit nach dem Verlust vergangen, aber du hast immer noch das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist. Du bist wie eingefroren. Du verlierst immer mehr Lebensenergie, und wenn es so weitergeht, dann gehst du zugrunde. Deshalb musst du etwas ändern.
-
Du hast das Gefühl, dass du einen Verlust nicht ausreichend verarbeitet hat. Damals war der Schmerz zu groß. Aber jetzt spürst du, dass du die Kraft dazu hast.
-
Deine Gesundheit ist angeschlagen. Auf den ersten Blick hast du alles mental gut verarbeitet. Aber dein Körper macht nicht wirklich mit. Dein Schlaf ist schlecht, dein Darm überempfindlich oder deine Haare fallen aus. Du hast das Gefühl, dass deine körperlichen Beschwerden mit dem Verlust zusammenhängen. Du möchtest wissen, was dahintersteckt.
-
Dein Herzenswunsch ist, mehr über den Sinn des Verlustes zu erfahren. Du würdest gerne wissen, was der Tod einer geliebten Person für dein Leben bedeutet.
Transformations-
Sitzungen
Drei Sitzungen, in denen du besprechen kannst, was dich am meisten belastet. Das können Emotionen sein, die dir den Alltag erschweren oder den Schlaf rauben.
Während der Sitzung wirst du sie aktiv verändern können,
so dass du deine Gefühlswelt besser in den Griff bekommst.
So lernst du mit dem Verlust resilienter umzugehen.
Mentoring
Eine intensive Unterstützung, die du für einen Monat buchen kannst. Sie besteht aus
zwei Sitzungen und einer
regelmäßigen Kontaktmöglichkeit. Das gibt dir ein sicheres Gefühl, dass du mit deinen Problemen nicht alleine bist.
Du lernst deine Mitte zu finden und wie du souverän die schwierigen Momente meistern kannst.
Abonnement
Vier Sitzungen im Monat – für Klienten, die meine Arbeit schon kennen. Sie wirken wie ein „Booster“ – kurz, konzentriert und wirkungsvoll. Die Sitzungen unterstützen dich bei deinem Veränderungsprozess, der Akzeptanz und Integration der neuen Situation.
Die Treffen finden nur online statt.

30 Minuten Kennenlernen!
Bevor wir zusammenarbeiten, kannst du ein Kennenlernengespräch vereinbaren.
Die 30 Minuten sind für dich kostenlos. Es ist wichtig, dass du überzeugt bist, dass meine Arbeit das Richtige für dich ist.
Wir können ein Gespräch online oder am Telefon vereinbaren. Danach kannst du in Ruhe entscheiden.
Hi, ich bin Małgorzata
Ich arbeite mit Menschen, die einen Verlust erlitten haben.
Das Thema ist mir vertraut. Ich war selbst 15 Jahre Mutter. Nach dem Tod meines Sohnes hat sich mein Leben komplett verändert, und ich war gezwungen mich an die neue Welt zu gewöhnen.
Ich wollte den Sinn des Ganzes verstehen. Ich war traurig, wütend. Und gleichzeitig fühlte ich Demut und Akzeptanz für das, was das Leben mit sich bringt.
Mein neues Leben zu mögen und irgendwann zu genießen, war ein Prozess. Heute kann ich sagen, dass sich die ganze Mühe geloht hat. Und ich empfinde deswegen eine große Dankbarkeit, dass ich diesen Weg gegangen bin.
